Dank dir ...

... geht’s Schritt für Schritt weiter.

Entdecke
Händlergeschichten

#Handel #Schuhe #Vorwärts

Seit sechs Jahren warten Marlies Hüsers und Trauribär darauf, dass Trauribärs bester Freund oder beste Freundin ihn endlich abholen. Ein Kind hatte den kleinen Teddybären bei einem Besuch im Schuhhaus Hölscher vergessen, doch alle bisherigen Suchen waren vergeblich. „Wir geben nicht auf“, sagt Inhaberin Marlies Hüsers, und schaut den kleinen Bären an. Und – soweit man den Gesichtsausdruck eines Teddys interpretieren darf – wirkt dieser gar nicht mehr so traurig. Denn er hat wichtige Aufgaben im Geschäft übernommen: Als einer von 16 Mitarbeitern unterstützt er Marlies Hüsers nun bei der Schuhberatung. Besonders bei den kleinen Kunden.

 

“Mein Vater hat das Schuhgeschäft Hölscher vor 60 Jahren als Maß- und Reparaturwerkstatt für Schuhe gegründet – und von Anfang an waren Kinder eine wichtige Zielgruppe”,

erzählt die Inhaberin. Gerade bei Kindern komme es darauf an, dass der Schuh zur Passform und Lebensphase des Kindes genau passt. „Nur wenn sich der Fuß wohl fühlt, kann der Mensch sicher stehen und voranschreiten. Der Schuh entscheidet über Gesundheit und Wohlbefinden.“ Deshalb nimmt sich das Team Hölscher für die Beratung der Kunden – egal welchen Alters – immer besonders viel Zeit. „Wir wollen nicht nur Modelle von der Stange verkaufen, sondern für jeden Fuß den passenden Schuh finden. Dafür messen wir die Füße aus, bestimmen das passende Fußbett und probieren so lange, bis wir den perfekten Schuh finden.“ Manchmal werden die kleinen Kunden ungeduldig – und dann kommt Trauribär ins Spiel.„Wir sind ein eingespieltes Team. Trauribär schafft es immer, die Aufmerksamkeit der Kinder zu bekommen. In der Zeit kann ich den Fuß vermessen oder einen Schuh anziehen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie können wir auch in der Corona-Zeit eine gute Beratung sicherstellen?

Diese Frage stellte sich das Team Hölscher mehrfach in diesem Jahr. Im Frühjahr bedeutete dies, dass die Mitarbeiter über WhatsApp Beratungsgespräche anboten, entsprechende Schuhpaare heraussuchten und die Kunden sie auf dem Parkplatz ausprobierten. Zur Zeit können persönlichen Beratung unter Auflagen stattfinden.„Unsere Kunden loben unser Hygienekonzept und dass sie sich bei uns sicher fühlen.“ Auch wenn Trauribär in dieser Zeit nur mit Abstand seinem Job nachgehen darf – er ist Teil dessen, was das Schuhhaus Hölscher ausmacht: „Unsere Beratung umfasst den ganzen Menschen – und die Menschen sehen uns. Ich bin davon überzeugt, dass Menschen gerne von Menschen kaufen.“

DSC09307